Autor: Matthias

Hier schreibt Matthias! Ich bin begeisterter Blogger und beschäftige mich tagtäglich mit neuen effizienten Energiesystemen. Zudem bin ich Befürworter der Energiewende.

EU Förderung

Markt

Förderung erneuerbarer Energien in der EU

Diese Möglichkeiten der Förderung erneuerbarer Energien in der EU gibt es! Erneuerbare Energien, dazu zählt zum Beispiel die Wind- und Wasserkraft, Sonne und Biomasse spielen in der Europäischen Union eine sehr große Rolle. Hintergrund sind hierbei verschiedene Aspekte. Zum einen sind es machtpolitische Interessen die verfolgt werden. Eine Vielzahl an Mitgliedsländer sind auf Rohstoffe, wie […]

Kraftwerke

Infrastruktur

Lastmanagement bei Kraftwerken

Nicht nur Privathaushalte verbrauchen Strom, sondern auch die Industrie und andere gewerbliche Geschäfte. Damit immer ausreichend Strom im Netz vorhanden ist, muss dieser natürlich erzeugt und dann zum Verbraucher kommen. Allerdings gibt es auch Zeiten, wo dann wiederum weniger Strom verbraucht wird. Die Speicherung von Strom geht nur bis zu einem gewissen Maß, was so […]

Stromnetz

Infrastruktur

Planstellungsverfahren beim Stromnetzausbau

So geht das Planstellungsverfahren beim Stromnetzausbau Planstellungsverfahren beim Stromnetzausbau? Sicherlich werden sich viele Leser fragen, wo muss man in Deutschland noch das Stromnetz ausbauen? Und die Antwort hierauf ist einfach: Im ganzen Land. Und gerade der Bedarf vom Ausbau vom Stromnetz hat verschiedene Gründe. Ein wesentlicher Grund ist die Umstellung der Energieversorgung in Deutschland, zu […]

Windenergie

Infrastruktur

Offshore Windenergie

Offshore Windenergie – was versteht man unter diesem Begriff? Übersetzt heißt er in ganz kurzer Form, „vor der Küste“. Das ist ein Windpark, welcher in Küstennähe eines Meeres errichtet wird. Sie erlangen einen immer höheren Grad der Beliebtheit, da sie Kostensenkungen herbeiführen, weil der Strom umweltfreundlich und mit einer immer wiederkehrenden Kontinuität produziert wird. Diese […]

Intelligenter Stromzähler

Strom

Smartmeter Stromzähler

Der Smartmeter Stromzähler sorgt für eine digitale Stromkommunikation Der Smartmeter Stromzähler ist auf dem Vormarsch! Er sorgt nicht nur für den digitalen Fortschritt, sondern bietet den neuen technischen Standard für jeden Haushalt an. Seit diesem Jahr werden alle Privathaushalte mit dem Smartmeter Stromzähler ausgestattet. Warum der Smartmeter nun zum Standard wird und welche Vorteile der […]

Effiziente Energiesysteme

Infrastruktur

Effiziente Energiesysteme

Smarte Lösungen für effiziente Energiesysteme – Gefragter den je Klimawandel, Naturschutz und erneuerbare Energien sind einige der großen Themen in der heutigen Zeit. Welche effizienten Energiesysteme gibt es? Welche neuen Wege werden beschritten und wo liegen die Vorteile? Es gibt viele Fragen zu klären und vor allem ein Umdenken ist unausweichlich. Nur so kann die […]

Strommarkt

Markt

Die Flexmarktstudie: flexible Erlösmöglichkeiten auf dem Strommarkt

Die Deutsche Energie-Agentur dena hat den nationalen Strommarkt im Hinblick auf optimale Betriebsstrategien analysiert. Hierzu wurden verschiedene Stromspeicher unter wechselnden Bedingungen betrachtet. Ziel war es, dem stetigen Wechsel zu Wind- und Solarenergie gerecht zu werden und hierfür optimale Werkzeuge zu schaffen. Hierzu hat sich die dena mit Energieversorgern, Netzbetreibern, Anlagenbauern und Anbietern von Speicherlösungen zusammengetan. […]

Allgemein

Gesicherte Leistung

Was ist die gesicherte Leistung im Kraftwerk?Da der Stromverbrauch immer gewissen Schwankungen ausgesetzt ist, gibt es die gesicherte Leistung. Diese bezieht sich aber nicht nur auf erneuerbare Energie, da es ohne zusätzliche Energielieferanten nicht geht. Daher müssen Kraftwerke hier immer wieder einspringen, und dann auch die gesicherte Leistung erbringen zu können. Sind Gaskraftwerke überflüssig Auch […]

Infrastruktur

Entso E Netzwerkcodes

Netzcodes sind eine Reihe von Regeln, die von ENTSO-E unter Anleitung der Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) ausgearbeitet wurden, um die Harmonisierung, Integration und Effizienz des europäischen Strommarkts zu erleichtern. Jeder Netzcode ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen um die Vollendung des Energiebinnenmarkts und die Erreichung der Energieziele der Europäischen Union. Diese Ziele […]

Allgemein

Must Run Kapazität

Was ist die Must-run Kapazität?Damit ein Stromnetz effizient und sicher läuft, ist eine Mindestspannung unverzichtbar. Diese wird durch die Must-Run Kapazität gewährleistet. In den meisten Fällen wird jedoch aufgrund verschiedener Gewinnungsarten zu viel Strom produziert. Die Must-Run Kapazität bleibt dabei nie außen vor, da sie immer vorhanden ist. Natürlich geht es dabei sowohl um Spannungs- […]